Erika Leuenberger
EntdeckungsRaum
BERN
Das Angebot
Die freie Bewegungsentwicklung und das eigene ununterbrochene Spiel, sind Schwerpunkte für Kinder im EntdeckungsRaum. Eltern unterstützt er darin, Bedürfnisse ihrer Kinder zu erkennen und in achtsamer Weise damit umzugehen.
Der EntdeckungsRaum öffnet neue Wege unsere Kinder zu begleiten – durch Eigenprozesse. Fragen rund um das Kind und die Erziehung, können in einem vertrauten Rahmen geklärt werden.
Qualifikation
Info & Kontakt
EntdeckungsRaum Bern im DEVI Studio – Erika Leuenberger
Beaumontweg 12, 3007 Bern
Telefon: 031 932 20 40 oder 079 512 47 78
E-Mail: info@entdeckungsraum-bern.ch
Renate Geisseler
EntdeckungsRaum in der Wohlfühloase
SELTISBERG/BASELLAND (BEI LIESTAL)
Das Angebot
In meinem EntdeckungsRaum können sich die Kinder in einer speziellen förderlichen Umgebung entdecken und entwickeln. Die Motivation, Neues selbständig und selbstbestimmt zu erforschen wird erhalten und gefördert. Es wird hier Platz und Zeit geboten, die Bindung zwischen Mama/Eltern und Kind bewusster wahrzunehmen und zu stärken. Die Kinder fühlen sich so ganz und gar „gesehen“ und wertgeschätzt durch die Präsenz des Erwachsenen.
Qualifikation
Info & Kontakt
Bettina Mehrtens
Institut Elementarpädagogik
ADLISWIL BEI ZÜRICH
Das Angebot
Am Institut Elementarpädagogik werden Aus- und Weiterbildungen für junge Eltern und Frauen sowie Männer angeboten.
Sie lernen, Kinder im Alter zwischen der Geburt und zweieinhalb bis viereinhalb Jahren in einer Spielgruppe oder in der Familie körperlich-sinnlich, seelisch-emotional und sprachlich-musikalisch für das Leben zu stärken und als Individualität differenziert zu begleiten.
Qualifikation
Info & Kontakt
Bettina Mehrtens
Austrasse 2, 4144 Arlesheim
Telefon: 0041 44 709 27 18
E-Mail: info@elementarpaedagogik.ch
Karin Leichtle Ricalde
Raum der Achtsamkeit
LUZERN
Das Angebot
Der „Mit Kinder wachsen EntdeckungsRaum“ für Kinder ab 6 bis 24 Monaten
In jedem Kind wird die Möglichkeit einer neuen Welt geboren. Wenn wir aufhören könnten, es in die uns vertrauten Formen hineinzudrängen und stattdessen dem innenwohnenden, grundsätzlich Guten Raum geben würden, könnte sich dieses in jedem Menschen manifestieren. (Katharina Martin)
Im Raum der Achtsamkeit, begleite und unterstütze ich (werdende) Eltern und Kinder, sich ihrer eigenen inneren Quelle wieder bewusster zu werden und aus ihr zu schöpfen. Durch die Verbindung zur eigenen Quelle, fällt es uns auch einfacher die Verbindung zu unseren Kindern aufrecht zu erhalten. Somit nehmen wir vertiefter wahr, was die Kinder, aber auch wir selber im jeweiligen Moment brauchen. Mit der Zeit, entsteht mehr Mitgefühl, Verständnis und Liebe für uns, unsere Kinder und für alle Wesen.
„Mögen alle Wesen Glücklich sein!“
Weitere Angebote:
Qualifikation:
Info & Kontakt
Raum der Achtsamkeit – Karin Leichtle Ricalde
Obergrundstraße 65a, 6003 Luzern
Telefon: 0041/78 775 38 00
E-Mail: karin_leichtle@yahoo.de
Das Angebot
Eltern haben die Möglichkeit in einer Einzelbegleitung oder in Elternkursen ihre familiäre Situation, ihr Verhalten, ihre Erfahrungen und Prägungen ganzheitlich zu erforschen und die eigene Bewusstheit zu schulen.
Um die Sichtweise und das Verhalten des Kindes besser verstehen zu können, ist die natürliche und eigenständige Entwicklung des Kindes jeweils ein wichtiger Bestandteil.
Die Eltern werden individuell auf ihrem eigenen Bewusstheitsprozess begleitet. Wie das Leben sind die Themen vielfältig.
Qualifikation
Info & Kontakt
Begleitkunst – Bewusstsein in der Familie
Natacha Aregger
Telefon: +41 41 988 19 12 / +41 78 842 41 45
E-Mail: info@begleitkunst.ch
Natacha Aregger
Begleitkunst – Bewusstsein in der Familie
Sursee & Willisau
(Kanton Luzern)
Line Pellaton
EntdeckungsRaum
KÖNIZ BEI BERN
Das Angebot
Der EntdeckungsRaum in den VidmarHALLEN bietet Ihrem Kind eine liebevoll und bewusst gestaltete, inspirierende Umgebung. Ihr Kind bekommt die Gelegenheit «Selbstbildung» zu betreiben, indem es sein Spiel selbst bestimmt. Das Ausprobieren, Staunen, Entdecken von Gesetzmässigkeiten und die damit einhergehende Erweiterung der eigenen Fertigkeiten erfüllt die Kinder mit grosser Freude und Befriedigung.
Ich als Leiterin des EntdeckungRaums habe eine diskrete, aber zentrale Rolle: ich bereite den Raum ganz bewusst vor und begleite die Kinder, indem ich, wo nötig, ihr Verhalten spiegle und sich ihnen so neue Lösungen eröffnen.
Sie als Eltern intervenieren nicht direkt, nehmen aber eine beobachtende Rolle ein, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Kind entspannt zu beobachten und staunend dessen Handlungspotenzial zu entdecken!
Qualifikation
Info & Kontakt
Line Pellaton
Telefon: +41 79 585 36 73
E-Mail: kontakt@linepellaton.ch
Nadja Rach-Lerch
Elternkompass-Kurse
Wattenwil, Raum Thun
Das Angebot
Kinder brauchen keine perfekten Eltern. Aber sie brauchen Menschen, die bereit sind, sich mit ihren eigenen inneren Mustern auseinanderzusetzen und so gemeinsam mit Kindern zu wachsen.
Mit praktischen Übungen zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl lernen wir, die Welle vorher zu erkennen und auf ihr zu reiten, um nicht überrollt zu werden. Wir lernen, uns zu beobachten, welche Signale wir aussenden und üben uns im Annehmen der „aktuellen Situation im Moment“ und im Erkennen von Mustern. Dies ermöglicht es dem Kind, sich auch in Konfliktsituationen gesehen und gehört zu fühlen.
Das ist eine wichtige Basis für die Stärkung der Beziehung und Bindung zwischen dem Kind und dem Erwachsenen. Wir lernen, gut zu uns zu schauen und üben uns in Selbstmitgefühl. Mit der Zeit wird sich so mehr Leichtigkeit und Freude ausbreiten, und das Kind kann sich frei nach seinem inneren Seelenplan entwickeln
Weitere Angebote:
Qualifikation
Info & Kontakt
Nadja Rach-Lerch
Breitmoos 6
3665 Wattenwil
Telefon: 0041/79 262 84 57
E-Mail: nadja@eltern-kompass.info
Iris Heer
EntdeckungsRaum
Luzern
Das Angebot
Im EntdeckungsRaum darf freies Spiel und freie Bewegungsentwicklung im bewusst vorbereiteten Raum stattfinden. So darf im Kind das Vertrauen in die eigene Person wachsen. So wie ich es mache, ist es richtig und so wie ich bin, bin ich richtig. Neugier, Begeisterung, Entfalten, Lernen, Wachsen, Sein. Das darf auf diesem Nährboden einfach stattfinden.
Als Begleitperson bist du Beobachter und sicherer Hafen. Das Kind darf dadurch erfahren:
Du bist da, wenn ich dich brauche. Du interessierst dich für mich. Du freust dich an meiner Einzigartigkeit. Ich bin richtig, so wie ich bin. Ich werde geliebt.
Die Beobachterrolle öffnet auch den Begleitpersonen ein innerer EntdeckungsRaum. Das Zuschauen fördert das Vertrauen in die Kompetenzen und die Entwicklung des Kindes. Auch eigene Muster und Prägungen erhalten Raum und dürfen liebevoll und wohlwollend angeschaut werden. Diese Prozesse werden im EntdeckungsRaum und an Austauschabenden begleitet.
Weitere Angebote:
Qualifikation
Info & Kontakt
Iris Heer
Raum der Achtsamkeit
Obergrundstrasse 65a
6005 Luzern
iris.heer@bluewin.ch
Impressum Datenschutz Spenden © 2018 Mit Kindern wachsen e.V.
Das Angebot
Am Institut Elementarpädagogik werden Aus- und Weiterbildungen für junge Eltern und Frauen sowie Männer angeboten.
Sie lernen, Kinder im Alter zwischen der Geburt und zweieinhalb bis viereinhalb Jahren in einer Spielgruppe oder in der Familie körperlich-sinnlich, seelisch-emotional und sprachlich-musikalisch für das Leben zu stärken und als Individualität differenziert zu begleiten.
Die Aus- und Weiterbildungen ermöglichen den Einstieg in einen kreativen, sozialen und pädagogischen Beruf. Das Zertifikat zur Spielgruppenleitung ist vom SSLV anerkannt.
Qualifikation
Info & Kontakt
Bettina Mehrtens
Austrasse 2, 4144 Arlesheim
Telefon: 0041 44 709 27 18
E-Mail: info@elementarpaedagogik.ch
Impressum Datenschutz Spenden
© 2018 Mit Kindern wachsen e.V.
Impressum Datenschutz Spenden
© 2018 Mit Kindern wachsen e.V.