top of page
jahrestraining-mir.jpg

Das Jahrestraining.

Wie wir die Freiheit gewinnen, die Eltern zu sein, die wir eigentlich sein möchten.

Warum ist es oft so schwer, bewusst und achtsam mit unseren Kindern zu sein, obwohl wir sie so sehr lieben?

Wie können wir es schaffen, die Eltern zu werden, die wir eigentlich sein wollen?

Wir möchten unseren Kindern eine Kindheit schenken, in der sie sich sicher, geborgen und bedingungslos geliebt fühlen.
 

Wir wollen, dass sie ohne Stress aufwachsen. Mit geduldigen, präsenten und liebevollen Eltern, die sie stärken und empathisch durch schwierige Momente begleiten.
 

Ohne alte Erziehungsmethoden wie Druck, Manipulation und Strafe.

​Aber obwohl wir das so sehr wollen, scheitern wir im Alltag genau hier.

• Wir explodieren wegen Kleinigkeiten - und fühlen uns danach wie die schlechtesten Eltern der Welt
• Wir haben das Gefühl, den Bedürfnissen unserer Kinder nie wirklich gerecht zu werden - und laufen in einem Hamsterrad zwischen Überforderung und schlechtem Gewissen

• Wir lieben unsere Kinder über alles - und schaffen trotzdem nicht, eine wirklich tiefe Verbindung zu halten 

• Wir wissen theoretisch, wie es "richtig" geht, - aber in stressigen Momenten reagieren wir  trotzdem so, wie nie reagieren wollten

Das ist ok.
Eltern müssen können nicht perfekt sein.

Elternsein wird uns unsere tiefste Liebe offenbaren - und uns gleichzeitig mit ungeahnten Schatten konfrontieren. Das gehört alles dazu.

Elternsein bedeutet nicht, perfekt zu sein, sondern zu wachsen.

Und trotzdem glauben wir oft, wir wären die einzigen Eltern, die sich überfordert fühlen, die Fassung verlieren ... und manchmal denken, unsere Kinder hätten "bessere Eltern verdient."

Was wir als Eltern wirklich brauchen, um den Schritt in eine glückliche Elternschaft zu gehen... 

... sind nicht Erziehungstechniken, schlaue Ratschläge oder mechanische Kommunikationstools. 

sondern Achtsamkeit, Bewusstsein und echte Unterstützung bei der Transformation unserer eigenen Kindheitsprägungen.

Was du WIRKLICH brauchst

Image by Syd Wachs

ist nicht...

Noch mehr Informationen

Noch eine Erziehungtechnik

Noch ein "du solltest es so machen"

Image by Darius Bashar

sondern

Verstehen, WARUM du so reagierst

Heilung deiner eigenen Kindheitswunden

Praktische Werkzeuge für emotionale Regulation

"Es hat mein Leben verändert."

Ich war an einem Punkt angelangt, wo ich als Mama nicht mehr weiterkam. Immer dieselbe Ungeduld, Streitereien und Schimpftiraden mit meiner Tochter. Ich wollte das nicht mehr. Dann kam die Jahresgruppe. Ich lernte, welche Möglichkeiten wir haben, uns auf liebevolle Weise aus festgefahrenen Situationen herauszumanövrieren. Ich habe mich selbst mehr lieben gelernt, gehe bewusster mit mir und meiner Familie um. Mit einem großen Koffer voller konkreter Werkzeuge und einer Fülle an Techniken sehe ich zukünftigen Herausforderungen in unserer Familie gelassener entgegen. Anne hat mich mit ihrer Art tief berührt und ich bin so dankbar, ihr und ihrer Arbeit begegnet zu sein. Ich kann wirklich sagen: Es hat mein Leben verändert.

Michaela, Italien

Wir können unsere Kinder vor vielem beschützen.
Aber nicht vor uns selbst.

Elternsein ist die Einladung, gemeinsam mit unseren Kindern zu wachsen.

Unsere größte Chance und Aufforderung, heiler, bewusster und liebevoller zu werden.

... damit wir unsere Muster und Verletzungen nicht direkt an unsere Kinder weitergeben.

Denn wir können unseren Kindern nur das geben, was wir zuerst in uns selbst gefunden haben.

Und das bedeutet:

mama-stress.jpg
Vater-600.jpg

Der Schlüssel für Dich und Deine Kinder - bist Du.

Elternsein ist ein Wachstumsweg.

Bewusstsein und persönliche Transformation sind der Schlüssel, unsere alten Muster hinter uns zu lassen und unsere Ideale wirklich umzusetzen.

Wäre es nicht schön...

abends ins Bett zu gehen und zu wissen: "Heute war ich so, wie ich als Vater/Mutter wirklich sein wollte."

  • Weil du in schwierigen Momenten ruhig geblieben bist, statt zu explodieren.

  • Weil Konflikte zu Momenten der Verbindung geworden sind, statt zu Machtkämpfen.

  • Weil deine Kinder zu dir kommen, wenn sie etwas bedrückt - und spüren, dass du sie wirklich verstehst.

  • Weil du die tiefe, liebevolle Beziehung zu deinen Kindern lebst, die du dir eigentlich gewünscht hast.

.. und weil du endlich so sein kannst, wie du eigentlich im Herzen bist: Liebevoll, präsent, ein kleines bisschen weise.


Nicht perfekt. Aber authentisch.

"Ich fühle mich den Kindern näher und bin viel gelassener."

Vor der Jahresgruppe fühlte ich mich fast täglich gestresst und überfordert. Oft habe ich mit meinen Kindern geschimpft und danach ein schlechtes Gewissen gehabt. Durch die Jahresgruppe habe ich mich selbst besser kennen und spüren gelernt. Ich weiß, wie ich mich selbst regulieren kann. Ich fühle mich mich den Kindern näher und kann viel emphatischer auf sie eingehen. Ich bin stressresistenter und viel achtsamer geworden. Ich habe Ressourcen kennengelernt, die mich als Mutter viel gelassener und wohlwollender sein lassen und dafür bin ich zutiefst dankbar!

Olivia, Schweiz

Und genau dafür gibt es...

Das Mit Kindern wachsen Jahrestraining

Ein transformatives Elterntraining

das Dich ermächtigt, die innere Freiheit zu gewinnen,  bewusste Elternschaft auch wirklich in Deinem Familienalltag umzusetzen.
DSC00912.jpg

Dieses Jahrestraining ist für dich, wenn du lernen möchtest​

  • Einen Familienalltag in Verbundenheit und Leichtigkeit zu leben, ohne Stress, Überforderung und erschöpfende Konflikte
     

  • Auf achtsame und beziehungsvolle Weise zu kommunizieren, um Konflikte klar und liebevoll zu meistern - statt zu schimpfen, meckern oder drohen. 
     

  • Voll für deine Kinder da zu sein, ohne dass dabei dein eigenen Bedürfnisse und deine Partnerschaft auf der Strecke bleiben müssen
     

  • Authentisch und natürlich mit Deinen Kindern in Beziehung zu sein, statt nur eine anstrengende “Rolle” zu spielen
     

  • Auch starke Emotionen liebevoll zu halten, um für dein Kind ein sicherer Hafen zu sein und auch an “schweren Tagen” emotional präsent und offen zu bleiben
     

  • Deine eigenen Kindheitsverletzungen und Beziehungsmuster in der Tiefe zu heilen, um sie nicht unverarbeitet an deine Kinder weiterzugeben.

Das erwartet Dich im Jahrestraining

9 Schritte in achtsame Elternschaft

Das Mit Kindern wachsen Jahrestraining ist ein aufeinander aufbauendes, praxisnahes Live-Training, bei dem direktes Erleben und echter Austausch im Mittelpunkt stehen.

Du bekommst also nicht nur einen Online-Kurs, sondern ein Jahr voller interaktiver Live-Events für echte Transformation durch ein ganzheitliches Lernkonzept.

Dein Weg
zu echter Transformation

Bewusst-sein
Etappe 1 (Module 1-3)

Du lernst, dich zu spüren & verstehen. 
→ Das Ende der Selbstverurteilung

1. Dich selbst verstehen

2. Von Stress zu innerer Ruhe

3. Von Selbstkritik zu Selbstliebe

Transformieren:
Etappe 2 (Module 4-6)

Du verwandelst Muster in Liebe
→ Alte Kreisläufe durchbrechen

4. Dir selbst begegnen

5. Von Ausbrüchen zu emotionaler Stärke

6. Deine Muster verwandeln

Gestalten:
Etappe 3 (Module 7-9)

Du gestaltest verbundene Beziehungen
→ Du lebst dein neues Familienleben

7. Grenzen ohne schlechtes Gewissen

8. Nähe und Freiheit in Balance

9. Vom Wunsch in die Realität

In diesem Jahrestraining lernst du:

Warum du reagierst, wie du reagierst (und wie du es änderst)

Konkrete Techniken für emotionale Regulation im Alltag

Deine Kindheitsmuster zu heilen, bevor du sie weitergibst

Grenzen zu setzen ohne zu verletzen

Eine tiefe Verbindung zu deinen Kindern aufzubauen

"Eine riesige Schatzkiste!"

Die Jahresgruppe ist eine riesige Schatzkiste! Jeden Monat kommt ein goldenes Puzzelteil dazu, welches perfekt in das Gesamtbild passt. Berührend, erfrischend, tief. Ein so wertvoller, empathischer Raum, der viel in Bewegung bringt!

Heidje, Deutschland

In einem Jahr machst Du diese
9 Wachstums-Schritte:

Etappe 1:
Bewusst-sein

Bei dir ankommen

  • Title 01

    Endlich verstehen, warum du dich manchmal anders verhältst, als du es eigentlich willst

    Das Elternsein ist paradox. Da lieben wir unsere Kinder so sehr und doch behandeln wir sie manchmal ganz anders. Warum geraten wir manchmal "außer uns", obwohl wir doch so gerne liebevoll für unsere Kinder da wären? Und warum fühlen wir uns manchmal so gelähmt oder abgeschnitten und können gar nicht richtig auf unsere Kinder eingehen?

    Als Eltern stehen wir immer wieder vor Momenten, in denen nichts so ist, wie wir es gerne hätten. In diesem Modul gehen wir der Frage nach, warum du deine Kinder über alles liebst, sie aber nicht immer so behandelst, wie du es dir wünschst. Wir tauchen tief in die Funktionsweise unseres Gehirns und seine Neurobiologie ein. Wir entdecken, wie wir die Weisheit unseres Körpers nutzen können, um unser Situationen, die uns bisher ausflippen lassen, reflektierter und regulierter zu lösen. Eben so, wie wir es gern als Eltern möchten.

     

    Das lernst du in diesem Modul

    • Neurobiologische Erklärungen für elterliche Reaktionen

    • Die Polyvagal Theorie als Grundlage für Nervensystemregulation

    • Somatisches Bewusstsein entwickeln: Der Körper als Frühwarnsystem

    • Neue Lösungen für altbekannte Trigger finden

    • Mehr positive Interaktionen mit dem Kind: Belohnungs-und Sinnstiftungssystem aktivieren

       

    Du wirst dich selbst besser verstehen und erkennen, dass dein Verhalten einen Sinn ergibt, auch wenn es nicht immer förderlich ist. Und wie du dich in Zukunft mehr so verhalten kannst, wie du es eigentlich möchtest.

  • Von Dauerstress zu innerer Ruhe

     

    Nachdem wir im ersten Modul die neurobiologischen Grundlagen unserer Reaktionen verstanden haben, lernen wir nun, wie Achtsamkeit uns helfen kann, diese Erkenntnisse praktisch umzusetzen. Wenn die Amygdala Alarm schlägt, bietet Achtsamkeit den Raum zwischen Reiz und Reaktion – genau dort, wo bewusstes Elternsein anfängt.

     

    Achtsamkeit ist der Schlüssel zur inneren Wahrnehmung und damit die Grundlage für Veränderungen im Außen. Wir können nur dann in einem wirklich guten Kontakt mit unseren Kindern sein, wenn wir in Kontakt mit uns selbst sind. Was in unserem Inneren geschieht – unsere Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen – ist entscheidend für die Qualität der Interaktion mit unseren Kindern. Durch die Praxis der Achtsamkeit lernen wir, diese inneren Vorgänge wahrzunehmen, ohne sofort darauf zu reagieren.

     

    In diesem Modul entdecken wir die tiefgreifenden Geschenke der Achtsamkeit für Familien: die Fähigkeit, wirklich präsent zu sein, unsere Kinder in ihrem So-Sein wahrzunehmen und das Leben mit unseren Kindern präsent zu erleben. Wir lernen, wie Achtsamkeit uns helfen kann, aus dem Kreislauf von Reaktivität und Stress auszusteigen und stattdessen mit Offenheit, Gelassenheit und Mitgefühl zu antworten – selbst in herausfordernden Situationen.

     

    Das lernst du in diesem Modul

    • Der Selbstkontakt als Grundlage für den Kontakt mit dem Kind

    • Innere Wahrnehmung schulen: Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen

    • Praktische Achtsamkeitsübungen für den Familienalltag

    • Den Raum zwischen Trigger und Reaktion erweitern

    • Bodyscan und Meditation als Werkzeuge zur Selbstregulation

    • Achtsames Kommunizieren und Zuhören im Umgang mit Kindern

       

    Du wirst erfahren, wie du durch regelmäßige Achtsamkeitspraxis nicht nur deine neurologischen Muster positiv beeinflussen, sondern auch eine tiefere, authentischere Verbindung zu dir selbst und dadurch zu deinen Kindern aufbauen kannst. Achtsamkeit öffnet den Raum, in dem du als Elternteil wachsen kannst – hin zu mehr Selbstwahrnehmung, Gelassenheit, Freude und Verbundenheit im Familienalltag.

  • Von Selbstkritik zu Selbstliebe


    Wenn es dir gut geht, kannst du dich besser um deine Kinder kümmern. Leichter gesagt als getan?

    In diesem Modul geht es darum, wie du gut für dich selbst sorgen kannst, während Du gut für Deine Kinder sorgst. Wir erforschen, wie du deine eigenen Bedürfnisse besser wahrnehmen und erfüllen kannst. Und wie das auch im Alltag mit Kind funktioniert. 

    Du erfährst außerdem, wie du in schwierigen Zeiten mehr Verständnis und Mitgefühl für dich selbst entwickelst. Was du mit wiederkehrenden Schuldgefühlen machst und wie du dich in herausfordernden Momenten so unterstützt, dass du daraus lernen kannst, anstatt im Boden zu versinken.

    Das lernst du in diesem Modul:

    • Du schließt Freundschaft mit Dir selbst

    • Du begreifst, dass Du gut genug bist

    • Du erkennst deine eigenen Bedürfnisse und nimmst sie ernst

    • Schuldgefühle verlieren ihre Macht über dich

    • Du weißt: Selbstfürsorge ist nicht egoistisch, sondern notwendig

Etappe 2:
Transformieren

Den Kreislauf durchbrechen

  • Die Heilung beginnt in Dir

    Nachdem wir in den ersten drei Modulen die neurobiologischen Grundlagen des Elternseins kennengelernt, die transformative Kraft der Achtsamkeit erfahren und die heilsame Wirkung von Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge entdeckt haben, betreten wir nun einen ganz besonderen Raum: die Welt unserer inneren Anteile.

     

    Die Beziehung zu unseren Kindern wird maßgeblich von unseren eigenen Kindheitsserfahrungen und den daraus resultierenden Schutzstrategien geprägt. Deshalb ist die sanfte Zuwendung zu unseren eigenen Verletzungen der Schlüssel für wirkliche Veränderung. Im Kontakt mit unseren Kindern können wir so wortwörtlich mehr wir SELBST sein.

    ​Im Jahrestraining nutzen wir dafür die integrative Therapie mit dem inneren Familiensystem (IFS) nach Richard Schwartz. IFS ist eine sanfte und hochwirksame Methode der inneren Arbeit.

     

    Durch die Arbeit mit unseren inneren Anteilen, können wir wirklich nachhaltig heilen und verlassen die alten Pfade. ​

     

    Das lernst du in diesem Modul:

    • Das innere Familiensystem verstehen: Selbst, Manager, Feuerbekämpfer und verbannte Anteile

    • Erkennen, welcher innere Anteil in Stress-Momenten die Führung übernimmt

    • Die Verbindung zwischen deinen Kindheitserfahrungen und deinen heutigen Reaktionen als Elternteil

    • Wie du aus deinem wahren Selbst heraus die Führung übernimmst statt deine Anteile führen zu lassen

    • Sanfte Methoden, um mit deinen verletzten inneren Kindern in Kontakt zu treten und sie zu heilen

    • Praktische Übungen zur Integration deiner Anteile im Familienalltag

  • Von emotionalen Ausbrüchen zu emotionaler Stärke

    In diesem Modul lernst du alles über Gefühle. Woher sie kommen und wie du mit ihnen so umgehen kannst, dass du sie weder unterdrücken noch ausagieren musst. Und dich auch im Umgang mit starken Gefühlen bei dir oder deinem Kind sicher fühlst.

     

     

    Du lernst einfache somatische Techniken zur Regulation deines Nervensystems und erfährst, wie du dein Kind co-regulieren kannst.

    Das lernst du in diesem Modul:

    • Du lernst, Gefühle als Botschaften aus deiner Innenwelt zu entschlüsseln

    • Du hast sofort anwendbare Techniken zur Selbstregulation

    • Du kannst auch bei Wutanfällen deines Kindes ruhig bleiben

    • Du kannst mit Deinen eigenen Gefühlen auf eine neue Weise umgehen und so dein Kind wirklich sehen.

  • Alte Muster verwandeln

    In diesem Modul wenden wir uns mit Hilfe des IFS Models unseren verletzlichsten inneren Anteilen zu und entschlüsseln die wahren Gründe für dein Verhalten in bestimmten Situationen. 

    Dein Unterbewusstsein bekommt ein sanftes "Update", so dass du nicht länger auf die alten Muster zurückgreifst sondern neue, gesündere Strategien entwickelst, die dir im Kontakt mit deinen Kindern hilfreicher sind. 

    Auf diese Weise durchbrichst du den Kreislauf, so dass deine Kinder unbelastet von altem Gepäck auswachsen können. Und dein eigenes Leben erfüllender und lebendiger wird, weil Du nicht länger alte Muster wiederholst sondern wirklich neue Wege gehen kannst.

    Das lernst du in diesem Modul:

    • Du erkennst deine Muster, bevor sie dich übernehmen

    • Du hast Zugang zu neuen, liebevolleren Reaktionsweisen 

    • Du reagierst bewusst statt automatisch

    • Deine Kinder erleben eine Mama/einen Papa, die/der sich wirklich verändert hat

Etappe 3:
Gestalten

Die Vision leben.
  • Wie du zum sicheren Hafen für dein Kind wirst

    Wie wirst du zu einer sicheren Bindungsperson für dein Kind? Wie schaffst du es, der ruhende Pol zu sein, zu dem dein Kind immer zurückkommen kann - egal was passiert?

    Sichere Bindung entsteht nicht durch perfekte Elternschaft, sondern durch deine Fähigkeit, auch in schwierigen Momenten emotional verfügbar zu bleiben. 

    In diesem Modul erntest Du die Früchte die aus der inneren Arbeit in den ersten beiden Etappen des Jahrestrainings  entstanden sind um deinen Kindern das wertvollste Geschenk zu machen: die Gewissheit, geliebt und sicher zu sein.

     

    Du lernst die praktischen Fähigkeiten, die sichere Bindung ausmachen, und verstehst, dass jede schwierige Situation mit deinem Kind eine neue Chance ist, diese Sicherheit zu stärken.

    Dabei durchbrichst du alte Muster und gibst deinem Kind das mit, was du vielleicht selbst nicht hattest: einen wirklich sicheren Start ins Leben.

    Was du in diesem Modul konkret lernst:

    • Die Qualitäten sicherer Bindung verkörpern - Wie du emotional verfügbar, feinfühlig und regulierend für dein Kind da bist

    • In schwierigen Momenten der sichere Hafen bleiben - Praktische Techniken, um auch bei Stress und Überforderung liebevoll präsent zu bleiben

    • Meisterhafte Beziehungsreparatur - Der 4-Schritte-Prozess, um nach schwierigen Momenten die Bindung zu stärken statt zu schwächen

    • Deine innere Arbeit für dein Kind nutzen - Wie du deine Anteile erkennst, bevor sie die Beziehung zu deinem Kind beeinträchtigen

    • Mit Kindern über schwierige Momente sprechen - Altersgemäße Wege zu zeigen: "Auch Erwachsene machen Fehler, aber unsere Liebe ist sicher"

    • Sichere Bindung über Generationen - Wie du durch deine Bewusstheit deinem Kind das schenkst, was du vielleicht selbst nicht hattest

     

    Das Ergebnis: Dein Kind erlebt dich als verlässlichen, liebevollen Hafen und entwickelt das Urvertrauen, das es ein Leben lang tragen wird.

  • Title 01

    Persönliche Grenzen ohne schlechtes Gewissen

     

    Für ein Miteinander, das sich sicher anfühlt, braucht es gesunde Grenzen. Gerade als Eltern sich wir oft unsicher: Braucht mein Kind Grenzen? Wenn ja welche und wie kommuniziere ich sie so, dass es sich trotzdem noch geliebt fühlt? 

    Je besser wir unsere eigenen Grenzen spüren und ausdrücken, desto mehr Kontakt und Halt geben wir unseren Kindern. 

    In diesem Modul lernst du, wie du deine Grenzen so kommunizierst, dass sie dein Kind nicht verletzen aber dir Raum geben und wie du die Grenzen deines Kindes erkennst und achtest.

    Das lernst du in diesem Modul:

    • Wie Du liebevoll Nein sagen kannst

    • Wie Dein Kind sich trotzdem gesehen fühlt

    • Wie Du bei dir bleibst ohne hart zu werden oder die Beziehung zu schädigen

    • Wie Konflikte Lernmomenten statt Machtkämpfen werden

    • Wie Du Beziehungsbrüche heilen kannst

  • Vom Wunsch in die Realität

    Was, wenn es möglich wäre, so zu leben, wie du es dir wünschst? Wenn sich dein Alltag freudvoll, verbunden und lebendig anfühlen würde?

    In diesem Modul geht es darum, wie du deinen Familienalltag so gestaltest, dass es sich für dich und deine Lieben richtig gut anfühlt. Du entwickelst deine eigene Vision und erfährst, wie du deinem Traum Schritt für Schritt näher kommst. 

    Das lernst du in diesem Modul:

    • Du hast eine klare Vision für euer Familienleben

    • Du weißt, welche Schritte dich dorthin bringen

    • Du hast einen leichteren Umgang mit den Aspekten, die sich gerade noch nicht ändern lassen

    • Du gestaltest bewusst statt nur zu reagieren

Das sagen begeisterte Teilnehmer*innen

"Tiefe & Vertrautheit"

Ich bin immer wieder überrascht, wie schnell ich in der Arbeit mit Anne an meine eigenen Themen komme und mit diesen arbeiten kann. Meine anfängliche Skepsis ob des digitalen Formats hat sich in der sich schnell eingestellten Tiefe und Vertrautheit der Gruppe aufgelöst.

Raphael, Deutschland

"Tools, auf die ich jederzeit zurückgreifen kann."

Ich habe alles wie ein Schwamm aufgesogen und liebe den Aufbau der Module und auch die Vernetzung mit der Peergroup. Ich war zunächst skeptisch gegenüber dem Online-Format, aber ich fühle die einzelnen Teilnehmer*Innen, als wären sie bei mir im Raum.  Mein ganzes Umfeld profitiert und ich habe Tools, auf die ich jederzeit zurückgreifen kann. Ich bin dankbar, dass ich die Chance ergriffen habe.

Irene, Österreich

"Hat mir sehr geholfen!"

Mir hat die Jahresgruppe sehr geholfen. Ich habe gelernt emphatischer, geduldiger und versöhnlicher mit meinem Sohn zu sein. Ich habe Methoden an die Hand bekommen, um mich in Konfliktsituationen zu regulieren und die Ruhe zu bewahren, was einen positiven Einfluss auf das Verhältnis zu meinem Kind hat. Außerdem hat es mir geholfen, mich nicht nur mit Müttern, sondern gerade auch mit Vätern über Kind, Erziehung und die damit verbundenen Gefühle auszutauschen. Die Gruppe hat mir gezeigt, dass auch andere Eltern ganz ähnliche Probleme im Alltag zu bewältigen haben, wie ich. Vielen Dank, liebe Anne, für das spannende und intensive Jahr und die Chance, mehr über mich und mein Kind zu erfahren.

Dennis, Deutschland

1
Videokurs & Worksheet

Die Video-Lektionen vermitteln Dir fundiertes Wissen in Theorie und Praxis, das Du in Deinem Tempo durcharbeiten kannst.

Die Worksheets dienen Deiner persönlichen Reflexion und Auseinandersetzung.

Zusätzlich bekommst du Audioübungen.

Dauer: 20-40 Min.

2
 Transformativer
Live-Workshop

Wir arbeiten in der Gesamtgruppe und in Kleingruppen zum Thema des Moduls mit erfahrungsorientierten Übungen, um das Gelernte praktisch erlebbar und umsetzbar zu machen.

Außerdem ist Raum für Austausch und Gemeinschaft.

Dauer: 3 Stunden

3
Persönliche Praxis
& Peergruppe

Deine Peer-Group besteht aus 3-5 Teilnehmer*innen und ist Dein Hafen während der gesamten Zeit. Hier kannst Du Dich austauschen, üben, Unterstützung bekommen und Inhalte vertiefen.

Ein Treffen pro Monat ist minimum, wer möchte öfter. Zeit und Tag legt ihr selbst fest.

Dauer: > 2 Stunden 

4
 Live Coaching

 

Hier kannst Du Deine Fragen direkt an unsere erfahrende Familientherapeutin Anne Hackenberger stellen.

Du bekommst ein umfassendes Experten Coaching für deine spezielle Situation, dass du sofort im Alltag umsetzen kannst. 

Dauer: 2 Stunden

So funktioniert der Prozess

Das Jahrestraining besteht aus 9 aufeinander aufbauenden Modulen.
Jedes Modul dauert 4 Wochen und umfasst 4 Elemente:
  • Das Jahrestraining beginnt mit einem Einführungsworkshop und endet mit einem Abschlussworkshop.

    Dazwischen gibt 9 Module mit immer gleichem Ablauf:

    Woche 1: Theorie Input

    Woche 2: Transformationsworkshop (18-21 h)

    Woche 2: Selbststudium/Peergruppe

    Woche 4: Live Coaching 18-20:15 h

    Die folgenden Daten sind die live Termine, zu denen du möglichst (online) anwesend sein solltest. Der erste Termin ist jeweils der Workshop (18-21h), der zweite das Live Coaching (18-20h). Es gibt immer eine Aufzeichnung. 

     

    Einführungsworkshop: 24.2.2026 

    Modul 1: 17.3./ 31.3.
    Modul 2: 14.4./28.4.
    Modul 3: 12.5./26.5.
    Modul 4: 9.6./23.6.
    Modul 5: 8.9./22.9.
    Modul 6: 6.10./20.10.
    Modul 7: 3.11./17.1..
    Modul 8: 1.12./15.12.
    Modul 9: 12.1./26.01.
    Abschlussworkshop 16.2.2027

Deine Kursleitung

Anne Hackenberger

Ich liebe es Räume zu öffnen, in denen sich Menschen komplett sicher, gehalten und gesehen fühlen. So dass tiefste Transformation fast nebenbei geschieht.

Mit meiner Arbeit trage ich zu einem achtsamen Systemwandel bei. Denn Wandel beginnt bei uns selbst und in unseren Familie und geht von hier aus in die Welt. Frieden beginnt am Wickeltisch.

Wenn wir unsere Kinder bewusst ins Leben begleiten, ist das ein wichtiger Schlüssel für eine bessere, friedlichere Zukunft für uns alle.

Ich forsche seit über 15 Jahren zu bewusster Elternschaft und habe als Therapeutin und Seminarleiterin mittlerweile über 1000 Eltern in eine liebevolle Eltern-Kind-Beziehung begleitet.

  • Paar- und Familientherapeutin

  • Achtsamkeitslehrerin (MBSR, MSC, MBCP)

  • Internal Family Systems (IFS) Coach

  • Geschäftsführerin Mit Kindern wachsen e.V

Anne-Hackenberger-Portrait-1-1-1.jpg

Dein 
Jahrestraining

9 transformative Live-Workshops (online)

Gelebte Transformation.
Praxisnahe innere Arbeit für spürbare Veränderung im Alltag.

9 Video-Lektionen & Worksheets

Wissen, das Du umsetzen kannst.

Tiefes Verständnis von Gefühlen, Verhalten und Zusammenhängen.

Einführungs- und Integrations-Workshop

Damit du alles verstehst, die anderen kennenlernst und dich sicher fühlst in der Gemeinschaft. 

Jahrestraining-Mockup-2.png

Ein Jahr intensive Begleitung und Transformation

  • 11 Live-Workshops

  •  9 Live Coachings

  •  9 Video-Kurse

  • Exclusive Community

Peergruppen-Treffen

Nie mehr allein.

Intensiver Austausch mit einer festen Gruppe gleich gesinnter Eltern.

9 Live-Coachings

Viel Zeit für Deine Fragen.

Erhalte Feedback und Impulse für deine ganz spezielle Situation.

Exklusive Online-Community

Für Vernetzung und Austausch weit über das Training hinaus.

Nur für kurze Zeit:
Early Bird Angebot

jahrestraining-mir.jpg

Das Jahrestraining

Ein Jahr intensive Begleitung und Transformation

  • 12 Live-Workshops

  • 10 Live Q&As

  • Online-Schulungsbereich

  • Exclusive Community

  • Workbooks, Audios etc.

bonus-jt.jpg

MKW-
Flatrate

Ein Jahr kostenlose Teilnahme an allen MKW-Veranstaltungen!

  • Alle Workshops

  • Alle Webinare

  • Alle Seminare

  • 100% kostenlos

Wert: ca. 1200 - 2500€

Dein Preis

statt

3100€

nur

1980€

Für Ratenzahlung im Checkout "Klarna" wählen (mit Zinsen)

Bestes Angebot

Jahrestraining 2026 Early Bird

1.980 €

1.980

Das Mit Kindern wachsen Jahrestraining 2026 + Bonus

Gültig für 3 Jahre

Das komplette Jahrestraining 2026

+ Bonus: 1 Jahr MKW-Flatrate

Egal, ob dein Kind 2 ist, oder 12 -
der richtige Zeitpunkt ist JETZT.

Deine Kinder wachsen jetzt auf. Nicht irgendwann.

 

Und verpasste Momente kommen nie zurück.
Alte Muster verfestigen sich mit jedem Tag mehr

Je früher du anfängst, desto mehr profitiert deine ganze Familie

 

Deine Kinder brauchen keine perfekten Eltern.

Sie brauchen Eltern, die bereit sind, zu wachsen.

Sichere dir deinen Platz! -
Dieses Training startet 
nur 1x im Jahr

Erfahre sofort, wenn die reguläre Anmeldung öffnet.
 

 Nächster Start: Februar 2026

DSC02889.jpg

Fragen, die Dich vielleicht beschäftigen:

  • Für Menschen, denen es finanziell nicht möglich ist, den Beitrag aufzubringen, gibt es verschiedene Wege:

     

    • Ratenzahlung über den Zahlungsanbieter Klarna in 3 Raten.

    • Gruppenrabatt: Begeistere andere – wenn Ihr Euch zu fünft anmeldet, ist ein Platz kostenlos. Zu dritt erhaltet Ihr je 150 Euro Rabatt, zu zweit je 100 Euro Rabatt


    Wenn Du eines dieser Angebote in Anspruch nehmen möchtest, melde Dich bitte per E-Mail: mail@mit-kindern-wachsen.de

  • Wir wissen, wie wenig Zeit wir als Eltern haben. Dieser Kurs soll niemals zusätzlichen Stress bedeuten. Deshalb ist er so gestaltet, dass Du nie überfordert bist oder “hinterherrennst.”

    Du hast immer genug Zeit, das Material anzusehen und Erfahrungen und Informationen wirklich zu integrieren.

    Unsere Treffen werden sich für Dich nicht wie eine Belastung anfühlen, sondern etwas sein, auf das Du Dich jedes Mal freust und das Dir Kraft gibt.

  • Das ist auch unsere Erfahrung! Und genau deshalb ist das hier kein Online-Kurs, sondern ein Jahrestraining! Du bekommst zwar auch Videomaterial, aber vor allem deshalb, um es Dir einfacher zu machen – weil Du so selbst entscheiden kannst, wann Du es ansiehst.

    Der Hauptfokus des Kurses liegt aber unseren Live-Treffen, dem Knüpfen von echten Verbindungen und den transformativen Workshops, in denen Du praktisch und durch direktes Erlebten lernst. Stell es Dir so vor: Du bekommst jeden Monat einen Live-Workshop in einer festen Gruppe und gehst dabei systematisch immer den genau nächsten Schritt auf Deinem Weg...

    Das funktioniert aus mehreren Gründen:

    • Durch den hohen Live-Anteil und das Erlebnis-basierte Lernen hat der Kurs eine sehr viel höhere transformative Kraft als einfache Online-Kurse

    • Durch die feste Gruppe und den Bezug zu Deiner Peer-Group ist die Motivation und der Spaßfaktor sehr viel höher als bei einem Selbstlerner-Video-Kurs

    • Durch den klaren und systematischen Aufbau und den hohen Praxisbezug, wirst Du sofort eine direkte Veränderung in Deinem Familienalltag erleben, die Dich noch mehr motiviert

  • Das erleben sehr viele Eltern ganz genau wie Du. Es gibt so viele verschiedene Meinungen und Ansätze. Es kann leicht passieren, dass dadurch mehr Verwirrung als Klarheit entsteht.

    Natürlich bekommst Du in der Jahresgruppe auch Informationen. Aber insgesamt geht es hier um einen völlig neuen Ansatz, in dem es eben nicht darum geht, irgendwelche Methoden, Techniken oder Tricks umzusetzen. Es geht überhaupt viel mehr um eine neue Art ZU SEIN als etwas zu wissen oder zu tun. Der Großteil dieser Jahresgruppe ist direktes Erleben und Selbsterfahrung

    Genau deshalb wird das Jahrestraining für Dich sogar eine große Erleichterung sein! Weil es hier nicht nur um Theorien und Konzepte geht, sondern darum, wirkliche neue Erfahrungen zu machen, konkrete Veränderung zu erleben und eine neue Tiefe in Dir und der Beziehung zu Deinen Kindern zu entdecken.

  • Ich verstehe Deinen Gedanken, aber ganz ehrlich: Bisher wollte noch niemand das Training vorzeitig verlassen. Aber zum einen steht es Dir natürlich frei, abzubrechen, wann immer Du möchtest. Wir können Dir versprechen, dass wir in so einem Fall eine Lösung finden, die für alle fair ist.

  • Es ist nie zu spät! Wir haben Eltern mit Kindern von 2-17 Jahren. Die Prinzipien funktionieren in jedem Alter.
    Teenager profitieren sogar besonders von authentischen, selbstreflektierten Eltern, da es in dieser Phase oft nochmal besonders schwierig wird.

    Jeden Tag, den Du im Stress-Modus verbringst, ist ein Tag, den ihr nie zurückbekommt.

    Jeden Tag, den Du bewusster wirst, ist ein Geschenk für euch alle.

    Denn die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren.
    Die zweitbeste Zeit ist jetzt.
    Das gilt besonders für dein Wachstum als Eltern.

  • Kein Problem! Du kannst einfach zuhören und von den Erfahrungen anderer lernen.
    Die Coachings sind eine einmalige Gelegenheit, Lösungen für genau deine Themen zu finden.
    Aber niemand wird gedrängt zu sprechen.
    Viele stille Teilnehmer*innen Coachings profitieren genauso stark.

  • Das Jahrestraining ist 80% Praxis und direktes Erleben.
    Du übst konkrete Situationen, machst Selbsterfahrung und wendest alles sofort im Alltag an.
    Die Feedbacks zeigen: Es funktioniert.
    Und zwar im echten Leben, nicht bloß in der Theorie.

  • Die Peergruppen sind klein (3-4 Personen) und sehr geschützt.
    Introvertierte Eltern fühlen sich oft besonders wohl, weil der Raum so sicher und verständnisvoll ist.
    Du bestimmst selbst, wie sehr Du Dich zeigen oder öffnen willst.

  • Stell deine Frage an mail@mit-kindern-wachsen.de!

bottom of page